HEILUNG DURCH HYPNOSE
CHRISTIANE AIGNER
Psychotherapeutische Heilpraktikerin
Med. Hypnosetherapeutin
Lebens-und Sozialberaterin
Kursleiterin und Coach

Privatpraxis für
HypnoTherapie & HypnoBirthing

Strategie zur Heilung
Zellforscher haben wissenschaftlich erwiesen, dass die Immunzelle unseres Körpers ein "emotionales Gedächtnis" hat. Gefühle aus nicht verarbeiteten Erlebnissen werden hier gespeichert und hindern so die Zelle, ihre eigentliche Arbeit auszuführen. Erkrankungen körperlicher und psychischer Art sind vorprogrammiert.
Dies dient eigentlich zum Schutz und zur Heilung unseres Körpers, damit wir vor einem noch einmal Erleben frühzeitig gewarnt werden können.
Doch wie ist man zu dieser Annahme gekommen? Wissenschaftler haben schon in den 70er Jahren herausgefunden, dass sich z.B. eine Leber in 6 Wochen voll regeneriert. Nach 6 Wochen also existiert keine Zelle mehr, die 6 Wochen vorher noch lebte. Da stellte sich die Frage, warum ein Mensch nach 6 Wochen immer
Unterhaltung zwischen zwei Immunzellen
noch leberkrank ist, obwohl die Leber nur noch aus neuen Zellen besteht? (Der ganze Körper benötigt übrigens eine Zeit von ca. einem Jahr bis auch die letzte Zelle, die ein Jahr zuvor noch lebte, stirbt.)
Stirbt eine Zelle, gibt sie alle Informationen an eine neue Zelle weiter, damit diese ihre Aufgabe in unserem Körper genau kennt. Ist der emotionale Speicher jedoch sofort belastet, ist eine gute Kommunikation zwischen den Zellen nicht möglich und Erkrankungen sind vorprogrammiert.
In der Hypnose haben wir die Möglichkeit die durch Gefühlsrezeptoren belasteten Zellen mit Hilfe unserer eigenen "Weisheit" aufzuspüren. Werden dann die Erlebnisse, die sich hinter der Belastung verstecken, aufgearbeitet, lässt die Zelle diese automatisch los.
In dem GEO Magazin Nr. 02/13 finden Sie den Bericht "Psychologie: Das Gedächtnis des Körpers, warum wir uns an mehr erinnern, als wir denken." Hier wird über unser Körpergedächtnis vertiefend berichtet.
PATIENTENFRAGEN:
Bis zu welchem Alter kann der emotionale Speicher in der Zelle gelöscht werden?
Bis ins hohe Alter hinein. Meine Aufgabe ist es, Sie zu der Ursache einer Erkrankung zu führen, d.h. den Inhalt des Zellenspeichers genau zu betrachten, um ihn danach abzulösen.
Kriege ich das mit oder verliere ich die Kontrolle und Sie können mit mir machen was Sie wollen?
Sie bekommen jeden Satz, den wir sprechen, mit und wissen auch nach der Hypnose noch alles. Und da Sie sprechen können, verlieren Sie auch nicht die Kontrolle. Sie sind nur tiefenentspannt und dadurch auf einer anderen Bewusstseinsebene und haben hier zu allen Informationen Zugriff. Ich rede Ihnen auch nichts ein, sondern führe Sie durch Fragen zu den Ursachen einer Erkrankung.
Wieso weiß ich alles? Vielleicht bilde ich mir auch nur alles ein?
Nein - wenn Sie sich alles nur einbilden, würde keine Heilung eintreten.
Sorry, ich glaube das alles nicht. Wenn das so wäre, wären wir dann nicht alle gesund?
Wenn wir frei von allen emotionalen Belastungen wären, wären wir Menschen sicherlich sehr viel gesünder. Es gibt leider Erkrankungen, die genetisch bedingt sind.
Um zu wissen, dass wir Menschen Emotionen in unserem Körper speichern, beobachten Sie sich doch einfach einmal oder hören einmal in sich selbst hinein:
Wo fühlen Sie z.B. Ihre Wut? Im Bauch, in der Brust, im Kopf? Und wie genau äußert sich dieses Gefühl? Durch ein Druckgefühl oder durch das Gefühl innerlich zu zerreißen? Wenn sich das Erlebnis, dass Sie wütend gemacht hat, nun aufklärt, wie verändert sich dann Ihr Gefühl? Ist es so, als wenn Sie es loslassen oder als wenn es "verraucht"? Und was passiert, wenn sich die Situation für Sie nicht aufklärt? Denken Sie oft daran und kommen dadurch wieder negative Gefühle hoch? ... Doch irgendwann verblasst die Wut, weil es ja für uns weitergehen muss. Aber es ist noch in Ihnen, denn wenn Sie wieder bewusst an dieses Erlebnis oder die beteiligten Personen denken, werden Sie einen negativen Impuls spüren. Und da diese negativen Gefühle noch da sind, sind sie im Körper abgespeichert worden.
Das gleiche erleben wir auch mit positiven Gefühlen, die sich aber in unserem Körper auch positiv auswirken. Sie erleben eine wunderschöne Situation und ein Song läuft im Hintergrund, den Sie bewusst wahrnehmen. Jahre später wird dieser Song im Radio gespielt und plötzlich fühlen Sie ein warmes Gefühl im Körper.
Wenn ich nun alles verarbeitet und losgelassen habe, wie schaffe ich es, dass mein emotionaler Speicher zukünftig nicht wieder überladen wird?
Durch Ressourcen. Je mehr Ressourcen Ihnen BEWUSST sind, mit unterschiedlichen Situationen umzugehen, desto freier ist unser emotionaler Speicher in unseren Zellen. "Bewusst" habe ich deshalb so hervorgehoben, weil wir alle Ressourcen bereits in uns haben. Wir müssen Sie nur aktivieren und das geschieht unter anderem z.B. durch die Verhaltenstherapie, durch Bewusstseinstraining oder durch die Hypnose.
Aber wenn das jedem Arzt bekannt sein sollte, warum wird dann nicht gleich entsprechend eine Erkrankung behandelt und sofort Tabletten verschrieben?
Ehrlich gesagt, verstehe ich das auch nicht. Ich persönlich finde, dass eine Erkrankung immer "ganzheitlich" betrachtet werden sollte. Aber wir Patienten sind auch ein wenig selber schuld. Wir könnten ja auf so eine Behandlung bestehen. Jedoch lassen viele Menschen immer nur die Symptome behandeln, was erstmals schnelle Linderung bringt. Allerdings wundern sie sich dann, wenn die gleiche Erkrankung nach Wochen oder Monaten wieder auftritt.
Außerdem sind die Ärzte oft sehr spezialisiert und fühlen sich deshalb nur für den eigenen Bereich verantwortlich.
Menschen sind ebenfalls oft nicht offen, sich selbst mit einer Aufarbeitung auseinander zu setzen. Tabletten sind doch viel praktischer. Man schluckt sie und gleich wird es besser.
Es wird jedoch dabei vergessen, dass dies nur ein Aufschub oder eine Verschiebung ist, denn wird die Ursache einer Erkrankung gefunden und losgelassen, wird auch tiefe Heilung eintreten. Viele milliarden Fälle auf der ganzen Welt beweisen dies.
Wie lange dauert eine solche Behandlung? Wenn ich eine Gesprächstherapie oder Verhaltenstherapie mache, kann es Monate und Jahre dauern.
Das ist unterschiedlich. Bei mehreren Themen, bedarf es auch mehrere Sitzungen. Meine Erfahrung ist, dass 1 - 5 Sitzungen a 1-2 Stunden nötig sind.
Hat die Hypnose-Behandlung Nebenwirkungen?
Nein.
Können Kinder mit Traumata, ADHS, aggressivem Verhalten oder auch anderen körperlichen Erkrankungen auch so behandelt werden?
Aber natürlich. Kinder sind ganz besonders empfänglich für das Loslassen von nicht verarbeiteten Erlebnissen. Sie handeln noch nach ihren Instinkten und hinterfragen nicht, ob die Behandlungsmethode helfen kann oder nicht. So gehen sie ohne Vorbehalt in die Behandlung und erzielen wirklich sehr gute Erfolge. Ich behandele Kinder ab 5 Jahren.
Kann man Tumorerkrankungen heilen?
Wenn die Ursache der Erkrankung losgelassen werden kann, grundsätzlich ja. Viele tausende Fälle unterstreichen diese Aussage.
Bei allen Erkrankungen, die medikamentös begleitet werden, sollte aber die medikamentöse Behandlung nur in Abstimmung mit dem zuständigen Arzt eingestellt werden.
Warum sollte bei einer Epilepsie nicht hypnotisiert werden? Ich würde gerne eine Gewichtsabnahme durchführen.
Grundsätzlich kann eine Hypnose auch bei Epileptikern durchgeführt werden. Allerdings sollte dies nur im klinischen Umfeld geschehen, da hier sofort auf medizinische Hilfe zugegriffen werden kann.
Ein epileptischer Anfall kann u.a. durch Irritationen im Gehirn ausgelöst werden. In der Hypnose liegt eine Tiefenentspannung vor, d. h. wir greifen so auf unser Gehirn ein, dass wir einen Teil des Gehirns (das Wachbewusstsein) zum Ruhen bringen. Schon diese "Entspannung“ kann eine Irritationen für das Gehirn darstellen und einen Anfall auslösen.
Bei weiteren Fragen können Sie mich gerne anschreiben. Ich werde dann entsprechend auf dieser Seite antworten.